|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Geschichte der Craniosacralen Therapie Das Craniosacrale System wurde von Dr. William Garner Sutherland Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt. Er beobachtete, dass die Schädelknochen eine bestimmte Form haben, weil sie in den Schädelnähten beweglich sein müssen. Über 20 Jahre entwickelte er ein Konzept zur Befunderhebung und Behandlung. Die Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit (lat. liquor) zwischen dem Schädel (lat. cranium) und dem Kreuzbein (lat. sacrum) folgt rhythmischen Bewegungen, durchaus ähnlich unserem Herzschlag und unserem Atmungssystem. In den 70er und 80er Jahren erforschte der renommierte amerikanische Arzt Dr. John E. Upledger das Craniosacrale System. Seine kontinuierlichen wissenschaftlichen und klinischen Arbeiten sind das Fundament für unser heutiges Verständnis des Einflusses der verfeinerten Therapieformen auf dieses grundlegende vitale System
|
|
All Rights by © Gisela Vögel |
|